Datenschutzerklärung
Verantwortlich
Verantwortlich für die Daten auf dieser Website ist:
Schellen Hof
Dominik Schelle
Meinkenbrachter Str. 1
59846 Sundern-Meinkenbracht
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Kontakt
Telefax: 02934 / 1248
E-Mail: info@schellenhof.de
Datenschutz
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf dieser Website
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser
• Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers
• Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden dafür verwendet, um Ihnen diese Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung dieser Website sicherzustellen sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.
Diese Daten sind nicht in erster Linie bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen behalten wir uns vor, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden und dies im gesetzlichen Rahmen erforderlich ist.
Kontaktformular
Umgang mit personenbezogenen Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Nutzung von Plugins und Tools
1&1 Webanalytics
Folgende Daten werden erfasst:
• Referrer (zuvor besuchte Webseite)
• Angeforderte Webseite oder Datei
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendeter Gerätetyp
• Uhrzeit des Zugriffs
• IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Google Web Fonts
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Zadego GmbH (Easybooking)
Auf diesen Seiten sind Widgets der Firma zadego GmbH (easybooking) implementiert.
zadego GmbH
Anton-Melzer Straße 10
6020 Innsbruck
Österreich
Es handelt sich beim Anbieter um ein PMS System, welches den Anbieter unserer Hotelsoftware
darstellt. Bei den Widgets kann es sich um
die Folgenden handeln:
• Anfrageformular
• Buchungsmaske
• Small Search (Anfrage, Buchung)
• Kategorie Ansicht
• Zimmer Ansicht
• Pauschalen Widget
• Preisübersicht
• Preisvergleich
• Verfügbarkeitskalender
a. Allgemeines
Um Ihre Anfrage bzw. Buchung bearbeiten zu können, ist es erforderlich, dass die von Ihnen
dem Verantwortlichen bekanntgegebenen Daten verarbeitet werden. Schellen Hof und die zadego GmbH, (beide gemeinsam auch „Anbieter“
genannt) stehen in einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung. Schellen Hof
bezieht von der zadego GmbH seine Hotelverwaltungs- bzw. Buchungssoftware.
Es findet eine Übertragung der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten an das Verwaltungssystem und an mit dem Verwaltungssystem in Geschäftsbeziehungen stehende Unternehmen statt. Diese Übertragung erfolgt insbesondere an Schellen Hof, ggfs.
auch an Tourismusverbände, Meldewesen Provider, Zahlungsanbietern und andere
Unternehmen, die an Verwaltungssystem und/oder Vermieter angebunden sind und zur
Erfüllung nachvertraglicher Pflichten herangezogen werden müssen.
Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch die Anbieter richtet sich nach dengeltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch Sie erteilten Zustimmung zur
Verwendung Ihrer Daten.
b. Erhebung von Daten
Im Rahmen einer Anfrage bzw. Buchung beim Tourismusbetrieb geben Sie zur Durchführung
derselben hierfür relevante Daten bekannt. Hierbei handelt es sich in aller Regel um die
Folgenden:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Adresse
• Telefon
• Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkartendaten)
• Geburtsdaten (zur Identifizierung von Kindern)
Diese Daten werden nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist, und nur mit Ihrer Zustimmung und
durch Ihre aktive Mitwirkung erhoben. Soweit die Zustimmung im Rahmen der Leistungen
elektronisch erklärt wird, wird den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung getragen und
diese Zustimmung durch geeignete technische Systeme protokolliert.
c. Zweck dieser Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang zu
folgenden Zwecken verarbeiten:
• Angebotslegung
• Erfüllung Meldepflichten
• Zahlungsabwicklung
• Rechnungslegung
Erfolgt in einem dieser Widgets eine Eingabe von personenbezogenen Daten (Kontaktdaten,
E-Mail, Daten des Wunschaufenthaltes in unserem Haus), erfolgt dies stets auf freiwilliger
Basis und nur zu dem Zwecke, Ihrem Aufenthaltswunsch ein entsprechendes Angebot
unterbreiten zu können.
Kommt kein Vertragsverhältnis zwischen den Parteien zustande (es kommt also zu keinem
Aufenthalt im Betrieb des Verantwortlichen), werden die Daten der betroffenen Person
umgehend automatisiert aus den Systemen gelöscht. Im Einzelfall sind gesetzliche
Aufbewahrungs- und Löschfristen zu beachten.
Landreise.de
Unsere Website nutzt Plugins von LandReise.de. Betreiber der Seite LandReise.de
ist die LV digital GmbH, Hülsebrockstraße 2-8, 48165 Münster.
Wenn Sie eine unserer mit einem LandReise.de-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine
Verbindung zu den Servern von LandReise.de hergestellt. Dabei wird dem LandReise.de-Server mitgeteilt,
welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Die Nutzung von LandReise.de erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online
-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
LandReise.de unter:
https://www.landreise.de/datenschutz/.
Open Street Map
Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Facebook
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie diese Website besuchen. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Instagram
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
YouTube
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.